SCinterface: Die Lösung für das sichere Homeoffice

SCinterface: Die Lösung für das sichere Homeoffice

„Ich bin gerade im Homeoffice.“ Diesen Satz hat wohl jeder in den letzten Tagen mehrfach gehört. Kein Wunder, denn in den Zeiten des Coronavirus gehört das Arbeiten von Zuhause aus für viele Menschen genauso zum Alltag wie Atemschutz-Masken und leere Supermarkt-Regale. Nach Angaben des Branchen-Verbands Bitkom arbeitet derzeit jeder dritte Berufstätige in Deutschland erstmals im Homeoffice, während bei 43 Prozent bestehende Heimarbeits-Regelungen ausgeweitet wurden.

Unweigerlich rückt dabei auch das Thema Sicherheit in den Blickpunkt. Schließlich soll der Fernzugriff nur den berechtigten Mitarbeitern eines Unternehmens offen stehen, und nicht etwa Hackern.

Zentral verwaltete Firmen-Laptops oder Tablet-PCs, die mit Endpoint-Security-Maßnahmen geschützt sind, lassen sich meist mit einem virtuellen privaten Netz (VPN) sowie einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (z.B. mit einer Company ID) sicher in das Unternehmensnetz einbinden. Wenn ein Unternehmen jedoch bisher kein Endpoint-Security-Konzept umgesetzt hat, ist ein VPN nicht ausreichend. Stattdessen ist eine abgeschottete VDI (Virtual Desktop Infrastruktur) notwendig, wie sie auf Serverseite mit Lösungen von VMware, Citrix oder Microsoft realisiert werden kann.

Auf der Anwenderseite kann sowohl ein Fat-Client (zum Beispiel über RemoteApp/RemoteDesktop) als auch ein ThinClient zum Einsatz kommen. Am besten eignet sich hierzu ein Produkt-Bundle, das cryptovision gemeinsam mit Partnern wie IGEL, IBM oder genua anbietet. In einer solchen Lösung ist jeweils die Smart-Credential-Middleware SCinterface von cryptovision integriert, damit sich der Mitabreiter im Homeoffice mit einer sicheren Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden kann und nicht etwa zum Sicherheitsrisiko wird (man denke etwa an Phishing oder Angriffe auf das Client-System). Da SCinterface alle gängigen Karten und Security-Token unterstützt, kann ein Unternehmen auch bestehende Smart Credentials für die Homeoffice-VDI nutzen.

Sie wollen mehr über cryptovisions Lösungen für das sichere Homeoffice wissen? Unsere Kollegen stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

SCinterface Webseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/secure-token-integration/sc-interface/

 

Neues cryptovision-Produkt senkt Kosten: sc/interface cache

Neues cryptovision-Produkt senkt Kosten: sc/interface cache

Einloggen am Betriebssystem, dann am Web-Portal, dann am VPN, und dann auch noch Verschlüsseln oder Signieren – ständig muss ein Smartcard-Nutzer seine PIN eingeben. Der Zeitaufwand dafür ist erheblich: Geht man davon aus, dass der Anwender fünfmal täglich pro Anwendungsfall seine PIN eintippt, bedeutet dies, bei vier Anwendungen und einem Aufwand von fünf Sekunden pro Eingabe, für ein Unternehmen mit 50. 000 Nutzern immerhin 1389 Arbeitsstunden (und damit vierstellige Kosten) pro Tag. Hier setzt sc/interface cache an – das neue Produkt von cryptovision. sc/interface cache ermöglicht ein sicheres PIN-Caching – und damit ein Single Sign-on – mit der cryptovision Smart Credential Middleware sc/interface. Der Anwender muss seine PIN nur einmal eintippen und kann seine Karte dann anwendungsübergreifend – auch mit Universal Windows Plattform Anwendungen wie beispielsweise EDGE – ohne weitere PIN-Eingabe nutzen. Angesichts der obigen Rechnung versteht sich von selbst, dass sich eine Investition in sc/interface cache schon innerhalb weniger Tage amortisiert.

sc/interface cache Webseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/scinterface/sc-interface-cache/