Cryptovision präsentiert ePasslet Suite auf Infineon SECORA ID X auf der SDW Virtual

Cryptovision präsentiert ePasslet Suite auf Infineon SECORA ID X auf der SDW Virtual

Auf der diesjährigen SDW Virtual präsentiert cryptovision seine ePasslet Suite V3 auf SECORA™ ID X, der neuen Java Card™ Plattform von Infineon. Mit Hilfe der ePasslet Suite können die Nutzer von SECORA™ ID X zahlreiche eID-Funktionen einfach und flexibel umsetzen. Eine Präsentation wird in der SDW Virtual „Technology Showcase“ Sektion gezeigt.

ePasslet Suite von Cryptovision auf SECORA™ ID X bietet Applets für verschiedene eID-Dokumentenanwendungen, darunter elektronische Reisepässe, eIDAS-konforme ID- und Signaturkarten, internationale elektronische Führerscheine, elektronische Gesundheitskarten (eHIC), kundenspezifische nationale eID-Karten und mehr. ePasslet Suite V3 unterstützt auch ICAO LDS 2.0, eine Erweiterung von elektronischen Reisepässen mit elektronischen Visa und Ein- und Ausreisestempeln.

Darüber hinaus kann ePasslet-Suite auf SECORA™ ID X durch verschiedene Konfigurationsoptionen frei angepasst werden. Sie kann weiterentwickelt werden, um neue Anwendungsfälle und Anwendungen zu unterstützen und gleichzeitig die Common Criteria (CC)-Zertifizierung beizubehalten, wodurch Karten und Dokumente mit mehreren Anwendungen ermöglicht werden.

„Wir freuen uns, einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg erreicht zu haben, modulare, standardbasierte eID-Lösungen auf allen wichtigen Chip-Plattformen anzubieten. Regierungskunden auf der ganzen Welt werden von diesem erweiterten Portfolio profitieren“, so Markus Hoffmeister, CEO von cryptovision.

ePasslet Suite auf SECORA™ ID X wird nach den Common Criteria (CC) EAL 5+ zertifiziert. Sie ist in drei Editionen erhältlich, die kosteneffiziente Konfigurationen sowohl für Standard- als auch für High-End- und kundenspezifische ID-Dokumentenlösungen bieten. Samples der Lösung sind jetzt auf Anfrage erhältlich.

Mit SECORA™ ID X von Infineon als zusätzliche Plattform für die ePasslet Suite erweitert cryptovision sein Angebot für internationale eID-Kunden: Die Expertise von Infineon basiert auf mehr als 200 hoheitlichen ID-Projekten, die mehr als 75 Prozent der Weltbevölkerung abdecken.

Mehr erfahren Sie auf der Webseite zu ePasslet Suite.

 

ePasslet Suite bald auf Infineons SECORA ID verfügbar

ePasslet Suite bald auf Infineons SECORA ID verfügbar

Die ePasslet Suite v3 – cryptovisions Java-Card-Framework für elektronische Ausweisdokumente – ist ab 2020 auf SECORA™ ID, dem neuen Java-Card-Betriebssystem von Infineon, verfügbar. Mit Hilfe der ePasslet Suite können die Nutzer von SECORA™ ID zahlreiche eID-Funktionen einfach und flexibel in die Praxis umsetzen.

SECORA™ ID ist das neueste Mitglied in der bewährten SECORA-Familie von Infineon. Es handelt sich um ein Smartcard-Betriebssystem auf Basis des weit verbreiteten Standards Java Card, das speziell als Plattform für elektronische Ausweise entwickelt wurde. Das Betriebssystem wird nach Common Criteria EAL 6+ und EMVCo zertifiziert.

Neben der hauseigenen Infineon Applet Collection nutzt SECORA™ ID auch die bewährte ePasslet Suite von cryptovision. Diese bietet etwa ein Dutzend zusätzliche Anwendungen und erweitert den möglichen Funktionsumfang der SECORA™ ID erheblich. Alle gängigen eID-Dokumente lassen sich auf Basis dieser Lösung realisieren; dabei sind weitreichende Konfigurationen und Anpassungen an nationale sowie projektspezifische Anforderungen möglich. Insbesondere die Umsetzung von elektronischen Ausweisdokumenten mit mehreren Anwendungen wird unterstützt; dies schließt auch die Ergänzung um weitere Anwendungen für bereits ausgegebene Dokumente ein.

cryptovision-Geschäftsführer Markus Hoffmeister: “Wir freuen uns, dass Infineon-Kunden unsere Suite auf dieser neuen Plattform nutzen können. Die Partnerschaft mit Infineon ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem erfolgreichen Weg im eID-Markt.”

Mit Infineons SECORA™ ID als zusätzlicher Plattform für die ePasslet Suite erhält cryptovision Zugang zu einem weiteren riesigen Markt: 70% der weltweiten Bevölkerung nutzen Identifikationsdokumente basierend auf Infineons Sicherheitschips.

Zur Market News von Infineon