cryptovision GreenShield: Neue Maßstäbe bei der Barrierefreiheit

cryptovision GreenShield: Neue Maßstäbe bei der Barrierefreiheit

Die Verschlüsselungssoftware GreenShield Mail und GreenShield File setzt neue Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit. Der DAkkS akkredierte Prüfbericht zur Version 1.4.0.508 der GreenShield Suite bestätigt exzellente Ergebnisse: Die Software ist gut zugänglich für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen oder ohne Farbwahrnehmung und zeigt sich besonders nutzerfreundlich für Menschen ohne Sehvermögen sowie für Nutzer mit motorischen oder auditiven Einschränkungen. GreenShield bietet damit eine barrierefreie Lösung, die in ihrer Kategorie herausragt und für unterschiedliche Nutzergruppen umfassend geeignet ist.

Die Deutsche Telekom bestätigt: „cryptovision hat uns mit dem Prüfbericht zur Barrierefreiheit der Software GreenShield überzeugt. Zudem ist cryptovision der erste mir bekannte Hersteller, der den Prüfbericht direkt mit der Software liefert. Das ist bemerkenswert.“

Webseite zu GreenShield: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/

Neue GreenShield-Version erhält Zulassung des BSI

Neue GreenShield-Version erhält Zulassung des BSI

Die aktuelle Version der Sicherheitssoftware GreenShield hat die formale Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Verarbeitung von eingestuften Informationen bis VS-NfD erhalten. Bereits Anfang Februar, zum IT-Sicherheitskongress des BSI, war bekannt, dass die neue GreenShield-Version die technische Evaluierung beim BSI erfolgreich durchlaufen hatte und nur noch die sogenannte „Mitzeichnung“ erteilt werden musste.

GreenShield unterstützt beide gängigen Standards – S/MIME und OpenPGP – und zeichnet sich durch sehr hohe Benutzerfreundlichkeit aus, ein entscheidender Faktor für Behörden und die geheimschutzbetreute Wirtschaft.  Mit der aktuellen Zulassung folgt GreenShield den zwei Vorgängerversionen, die allesamt ebenfalls über eine VS-NfD-Zulassung verfügen.

Erstmals erhält GreenShield sowohl eine Zulassung mit der Unterstützung diverser Smartcards (TCOS, CardOS, JCOP, etc) als auch eine Freigabeempfehlung für die Nutzung ohne Smartcard. Damit ist GreenShield die Lösung der Wahl für alle, die auf hohem Sicherheitsniveau verschlüsseln und/oder das Verschlüsselungsprogramm Chiasmus ablösen wollen, dessen VS-NfD-Zulassung Ende Juni ausläuft.

GreenShield-Webseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/

 

GreenShield Version 1.2.3 erhält VS-NfD-Zulassung

GreenShield Version 1.2.3 erhält VS-NfD-Zulassung

Der Countdown läuft! Am 31. Dezember 2021 endet die VS-NfD-Zulassung der weit verbreiteten Verschlüsselungs-Software Chiasmus. Falls Sie noch nach einer Nachfolge-Lösung suchen, ist GreenShield von cryptovision die erste Wahl. Mit GreenShield können Sie sowohl E-Mails als auch Dateien VS-NfD-konform verschlüsseln – einfacher und benutzerfreundlicher als dies mit Chiasmus je möglich war.

Im Gegensatz zu Chiasmus, das als eigenständige Software läuft, ist GreenShield als Add-in für Microsoft Outlook, HCL Notes und Windows realisiert. Es integriert sich nahtlos in das E-Mail-Programm oder das Betriebssystem des Anwenders und lässt sich dadurch besonders intuitiv und einfach bedienen. Der Umgang mit Passwörtern ist komfortabler als bei Chiasmus, da der Nutzer hierfür keine Schlüsseldatei erhalten oder erstellen muss. Zur asymmetrischen Verschlüsselung können Smartcards oder Token verwendet werden.

Seit einigen Tagen ist nun auch die neue GreenShield-Version 1.2.3 VS-NfD-zugelassen (BSI-VSA-10600). Mit dieser Version können jetzt unter anderem auch die Smartcards Atos CardOS DI 5.4 QES, G&D SmartCafé Expert 7 mit ePassletSuite 3.0 sowie die Telesec TCOS 4.0 im zugelassenen Betrieb verwendet werden. Da cryptovision stets großen Wert auf Usability legt, haben die Entwickler außerdem die Benutzerführung von GreenShield weiter verbessert und noch intuitiver gemacht. Beispielsweise erhält der Anwender nun praktische Unterstützung, wenn GreenShield keinen passenden Empfängerschlüssel zuordnen kann – auch wenn dies selten vorkommt. Die Chiasmus-Ablöse wird durch diese Neuerungen noch komfortabler.

Sie sind daran interessiert, Chiasmus mit GreenShield abzulösen? Dann kontaktieren Sie uns. Behörden können GreenShield auch direkt über das Kaufhaus des Bundes bestellen (RV# 21230).

Mit GreenShield Chiasmus ablösen: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/

cryptovision-Produkt GreenShield in NATO-Katalog aufgenommen

cryptovision-Produkt GreenShield in NATO-Katalog aufgenommen

Im NATO-Jargon wird die Informationssicherheit als „Information Assurance“ (IA) bezeichnet, und es verwundert nicht, dass das Militärbündnis großen Wert auf dieses Thema legt. Mitglieder der Organisation dürfen ausschließlich IA-Lösungen einsetzen, die speziell für die NATO zugelassen sind. Welche Produkte die hohen Zulassungshürden überwunden haben, lässt sich im „NATO Information Assurance Product Catalogue“ (NIAPC) nachlesen, der online verfügbar ist. Seit einer Woche hat die NATO auch GreenShield von cryptovision dort gelistet.

GreenShield ist eine der wenigen Verschlüsselungslösungen, die in Deutschland für Informationen der Geheimhaltungsstufe „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen sind. Dies gilt sowohl für die E-Mail-Verschlüsselung mit GreenShield Mail als auch für die Datei-Verschlüsselung mit GreenShield File. Beide Versionen verfügen außerdem über die NATO-Zulassung „NATO RESTRICTED“ (NR).

Mit dem Erhalt der NR-Zulassung qualifizierte sich GreenShield auch für den NATO-Produkt-Katalog. GreenShield Mail und GreenShield File sind mit zwei separaten Einträgen gelistet, inklusive Screenshots und Prospekten.

cryptovision ist im exklusiven NATO-Katalog wohlbekannt. Das Vorgänger-Produkt s/mail ist dort bereits seit Jahren vertreten, es verfügt ebenfalls über die notwendige NR-Zulassung.

GreenShield-Produktseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/

 

GreenShield: Jetzt auch im Kaufhaus des Bundes erhältlich

GreenShield: Jetzt auch im Kaufhaus des Bundes erhältlich

cryptovision hat mit dem Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BMI) einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Durch diesen können Behörden und Bundeseinrichtungen die cryptovision-Software GreenShield zukünftig über das Kaufhaus des Bundes (KdB) beziehen – direkt und unkompliziert .

Das 2003 gegründete Kaufhaus des Bundes ist die Online-Bestellplattform für deutsche Behörden und Bundeseinrichtungen. GreenShield von cryptovision ist dort zukünftig unter der Vertragsnummer 21230 zu beziehen. Zum Angebot gehören auch begleitende Dienstleistungen für die Implementierung, den Betrieb und den Support der Software.

GreenShield schützt E-Mails und Dateien auf benutzerfreundliche Weise vor Manipulationen und ungebetenen Mitlesern. Dazu wird modernste Kryptografie eingesetzt. Für E-Mails bietet GreenShield Ende-zu-Ende-Sicherheit. Als Plug-In für Outlook und Notes integriert sich GreenShield nahtlos als zusätzliche Sicherheitsschicht in das jeweilige E-Mail-Programm. Der Anwender kann mit nur wenigen, intuitiven Mausklicks in der gewohnten Umgebung signieren und verschlüsseln. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Komfortfunktionen, die Benutzern und Administratoren das Leben erleichtern.

GreenShield ist als eine der wenigen Lösungen seiner Art vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Verarbeitung von Verschlusssachen mit Einstufungsgrad „Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen.

Markus Hoffmeister, Geschäftsführer der cryptovision, freut sich über den Vertragsabschluss: “Schützenswerte E-Mail-Kommunikation von Behörden und Unternehmen unterliegt besonderen gesetzlichen Anforderungen. Wir haben deshalb eine hochsichere Ende-zu-Ende Lösung für E-Mails entwickelt, die es durch die BSI-Zulassung Behörden und Unternehmen erlaubt, den Vorgaben bis VS-NfD zu entsprechen und gleichzeitig Anwendern erheblich mehr Komfort bietet als herkömmliche Lösungen“, so Hoffmeister.  “Wir sind sehr erfreut, dass wir mit GreenShield das Beschaffungsamt des BMI überzeugen konnten”.

Cryptovision verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von benutzerfreunlichen Sicherheitslösungen für Behörden und Unternehmen. In Zusammenarbeit mit den Zertifizierungs- und IT-Sicherheitsbehörden sind bereits zahlreiche Produkte entstanden, die für die Verarbeitung von Informationen bis zu den Einstufungsgraden VS-NfD, NATO- und EU-restricted zugelassen sind.

Die Lösungen von cryptovision sind in der öffentlichen Verwaltung, im Militär und in der geheimschutzbetreuten Wirtschaft vielfach im Einsatz. Darüber hinaus werden sie von Organisationen genutzt, die auf hohe Sicherheitsstandards bei der Verarbeitung ihrer Daten angewiesen sind. Dazu gehören Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen und die Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS).