von Klaus Schmeh | Jan. 18, 2024 | Product & Solutions
Für die E-Mail-Verschlüsselungssoftware cryptovision GreenShield gibt es jetzt eine innovative Erweiterung: ein Preview-Modul für Post-Quantum-Kryptografie. Dieses ermöglicht PQC- und Komposit-Signaturen sowie PQC-Verschlüsselung mit den Algorithmen CRYSTALS-Dilithium und CRYSTALS-Kyber, basierend auf selbstsignierten Zertifikaten. Sowohl cryptovision GreenShield Mail als auch cryptovision GreenShield File unterstützen die neuen Funktionen.
Mit dem neuen Feature können cryptovision-GreenShield-Nutzer Post-Quanten-Verfahren heute schon evaluieren. Interessierte können sich von Eviden Digital Identity bei einer Evaluierung begleiten lassen.
Wer will, kann auf der Omnisecure vom 22. bis 24. Januar in Berlin mehr erfahren. Ein Team von Eviden Digital Identity ist vor Ort, sprechen Sie uns gerne an, beispielsweise im Rahmen von zwei Vorträgen, mit denen wir auf dieser Veranstaltung vertreten sind.
Webseite zu cryptovision GreenShield: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/
von cryptovision | Apr. 1, 2021 | Unkategorisiert
Der Umgang mit VS-NfD-eingestuften Informationen wird deutlich komfortabler, wenn man diese als Datei verschlüsseln oder sicher per E-Mail verschicken kann. Behörden und Unternehmen dürfen dafür jedoch nur Produkte mit einer staatlichen VS-NfD-Zulassung nutzen. GreenShield von cryptovision ist eine der wenigen Lösungen, die diese Anforderung bereits seit einigen Jahren erfüllt.
Das GreenShield-Angebot besteht aus GreenShield Mail (Ende zu Ende E-Mail-Verschlüsselung) und GreenShield File (Datei-Verschlüsselung). Die erste Zulassung für die Verarbeitung und Übertragung von VS- NfD (sowie EU- und NATO restricted) eingestuften Informationen erhielt GreenShield bereits im Dezember 2018. Im März dieses Jahres hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun auch die aktuelle Version mit zahlreichen Updates zugelassen.
Passwortbasierte, symmetrische Dateiverschlüsselung
Eine von Behörden und Unternehmen vielfach genutzte Anwendung ist die Datei-Verschlüsselung: Bisher kommt zur Verschlüsselung und Weitergabe VS-NfD-eingestufter Informationen das Datei-Verschlüsselungsprogramm Chiasmus zum Einsatz. Die Zulassung dieser Software läuft jedoch Ende 2021 aus und wird nicht erneuert. GreenShield ist ideal geeignet, um Chiasmus abzulösen. In Ergänzung zu der asymmetrischen Ver- und Entschlüsselung mit Hilfe von Schlüsselpaaren (bestehend aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel), unterstützt die aktuelle GreenShield Version auch die symmetrische Verschlüsselung für die Dateiverschlüsselung. Bei dieser Variante tauschen Sender und Empfänger nicht die öffentlichen Schlüssel aus, sondern einigen sich auf ein Passwort.
Virtual Desktop Unterstützung
GreenShield punktet nicht nur durch hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch die Unterstützung verschiedener Smartcards. In der aktuellen Version wurde die Zulassung von GreenShield auch um Serversysteme erweitert und unterstützt somit auch Virtual Desktop Infrastrukturen. Eine Integration in diverse bestehende VS-Infrastrukturen ist somit auch für zentralisierte Systeme möglich.
HCL Notes® 11
GreenShield Mail ist die einzige VS-NfD-zugelassene E-Mail-Verschlüsselungslösung für HCL Notes® auf dem deutschen Markt. Die aktuelle Version unterstützt neben dem in die Jahre gekommenen Notes 8 und 9 Client auch die Version HCL Notes ®11. Einzigartig ist nicht zuletzt die Multi-Client-Fähigkeit der Lösung: Sie unterstützt sowohl Microsoft Outlook als auch HCL Notes auf demselben Gerät. Dadurch ermöglicht nur GreenShield Mail eine sanfte Migration von Notes zu Outlook.
Mehr Informationen: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/
von Klaus Schmeh | Apr. 30, 2020 | Product & Solutions
Der Umgang mit VS-NfD-eingestuften Informationen wird deutlich einfacher, wenn man diese per E-Mail verschicken kann. Erlaubt ist dies jedoch nur mit einer Verschlüsselungslösung mit VS-NfD-Zulassung. Zu den wenigen Produkten, die diese Anforderung erfüllen, gehört GreenShield von cryptovision. GreenShield überzeugt nicht nur durch hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch zentrales Management und die Unterstützung verschiedener BSI-zugelassener Smartcard-Typen.
GreenShield gibt es in den Varianten GreenShield Mail (E-Mail-Verschlüsselung) und GreenShield File (Datei-Verschlüsselung). GreenShield Mail ist als komfortables Add-in für den E-Mail-Client des Anwenders realisiert. Die Zulassung für die Verarbeitung und Übertragung von VS- NfD (EU- und NATO restricted) eingestuften Informationen erhielten GreenShield File und GreenShield Mail für Outlook bereits im Dezember 2018. Nun wurde die Zulassung vom BSI um GreenShield Mail für IBM-Notes erweitert.
GreenShield Mail ist damit die einzige VS-NfD-zugelassene E-Mail-Verschlüsselungslösung für IBM Notes auf dem deutschen Markt. Einzigartig ist außerdem die Multi-Client-Fähigkeit der Lösung: Sie unterstützt sowohl Outlook als auch Notes auf demselben Gerät. Dadurch ermöglicht GreenShield Mail eine sanfte Migration von Notes zu Outlook.
Deutschlands größte Notes-Installation wird von einem Bundesministerium betrieben, das bereits seit 15 Jahren das Vorgängerprodukt (cv act s/mail – für VS-NfD) von cryptovision nutzt. cryptovision freut sich, nun diesen Kunden mit GreenShield Mail für Notes bedienen zu können.
Webseite zu GreenShield: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/
von cryptovision | Okt. 31, 2019 | IT-Security
Der EuropeanCyberSecurityMonth ist in vollem Gange. Auch dieses Jahr, im Oktober, beteiligen sich wieder zahlreiche Unternehmen und Verbände in ganz Europa an Kampagnen zur Aufklärung zum Thema Cyber-Sicherheit. Privatpersonen und Unternehmen werden zum verantwortungsvollen Verhalten im virtuellen Raum sensibilisiert. Denn noch heute wird beim Thema IT-Sicherheit und Verschlüsselung zu oft nachlässig gehandelt. Dass die Notwendigkeit sicherer Kommunikation aber rasant steigt ist bekannt.
Mit zunehmender Vernetzung der Menschen und auch der Dinge des alltäglichen Lebens (IoT), kennt der Grad der Digitalisierung nur einen Kurs – er wächst exponentiell. Damit steigt auch der Bedarf an Verschlüsselungskonzepten und intelligenten Lösungen zur sicheren Digitalisierung in fast allen Bereichen.
Vom Discounter um die Ecke bis hin zur Sicherheitskommunikation im Geheimdienst – Lösungskonzepte der cryptovision GmbH finden auf Gefahren der digitalen Welt eine Antwort. So wie die für die Bundesdruckerei entwickelte, Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Kassensysteme und die VS-NfD zugelassene E-Mail und Datei Verschlüsselungssoftware GreenShield: Durch Umsatzsteuerbetrug entsteht allein in Deutschland jedes Jahr ein milliardenschwerer Schaden. Die cryptovision GmbH sorgt mit ihrer TSE für mehr Sicherheit im Steuerwesen – so dass auch jede vom Kunden an der Kasse gezahlte Steuer an den vorgesehenen Stellen ankommt und nicht in Privattaschen verschwindet.
Mit der staatlich zugelassenen VS-NfD E-Mail und Datei Verschlüsselungslösung GreenShield sorgt die cryptovision GmbH außerdem für sichere digitale Kommunikation in geheimschutzbetreuten Behörden und Unternehmen.
Die cv cryptovision GmbH steht seit seiner Gründung im Jahr 1999 für benutzerfreundliche Kryptografielösungen. Mit seiner ausgewogenen Produktpalette über elektronische Ausweise, E-Mail und Dateiverschlüsselung und Fiskalisierungslösungen trägt die cryptovision maßgeblich zum Schutz digitaler Identitäten und Kommunikation bei. Der Schlüssel zur Anwendung von Sicherheitslösungen liegt in der Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Daher arbeitet auch in diesem Monat das dynamische, 60-köpfige Team der cryptovision GmbH mit Hochdruck an der Verbesserung bestehender und Entwicklung neuer benutzerfreundlicher Verschlüsselungslösungen, um unsere bewährten Produkte weiter zu optimieren und neue Lösungen zu kreieren. Und so leisten wir – nicht nur im Oktober – unseren konkreten Beitrag zum EuropeanCyberSecurityMonth!
von cryptovision | Okt. 29, 2019 | IT-Security
Wussten Sie schon, dass…
1) … nur 13,5% der Deutschen Ende-zu-Ende E-Mail Verschlüsselung verwenden? Dabei halten es Drei Viertel der Deutschen für wichtig ihre Emails zu verschlüsseln. Als Gründe für Nichtverschlüsselung geben fast die Hälfte der Befragten zu hohen Aufwand und fehlende Kenntnis an. (Umfrage Statista März 2018)
2) … in den vergangenen zwei Jahren 68% der deutschen Firmen Opfer von Sabotage, Datendiebstahl oder Industriespionage wurden? Der deutschen Industrie ist dabei ein Schaden von insgesamt 43,4 Mrd. Euro entstanden.
(Studie Bitkom Stand 2018)
3) … es mehrere Gesetze gibt, die das Verschlüsseln von E-Mails (direkt oder indirekt) fordern?
Dazu gehören unter anderem § 203 des Strafgesetzbuchs, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das E-Government-Gesetz, und das E-Health Gesetz.
Würden diese verbindlich umgesetzt, wären die allermeisten Interna wieder sicher und Industrie und Staaten müssten sich um Spionage und Geheimnisverrat weniger Sorgen machen.
Es gibt dabei längst zahlreiche praktikable Lösungen für die E-Mail- und Datei-Verschlüsselung:
Alle gängigen E-Mail-Clients (unter anderem Outlook und Notes) haben Verschlüsselungsfunktionen eingebaut. Für viele Zwecke reichen diese bereits aus. Für besonders hohe Sicherheitsanforderungen gibt es mit GreenShield von cryptovision eine komfortable und sichere Lösung. Auch wenn die VS-NfD Zulassung nicht für jedes Unternehmen von unbedingter Notwendigkeit ist, besticht GreenShield – einmal eingerichtet – mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und sicherer Verschlüsselung durch nur einen Klick. Neben E-Mails signiert und verschlüsselt GreenShield auch Dateien aller Art.