TECHNICAL CONSULTANT (M/W/D)

TECHNICAL CONSULTANT (M/W/D)

TECHNICAL CONSULTANT (M/W/D)

Ihre Aufgabe

​Als Technical Consultant beraten Sie unsere Kunden beim Einsatz unserer Produkte und unterstützen bei der Anforderungsaufnahme. Sie erarbeiten Lösungskonzepte und Architekturvorschläge – immer mit dem notwendigen Fokus auf Sicherheit – und setzen diese zusammen im Team bei unseren Kunden um. Bei unseren Kunden integrieren Sie zum Beispiel unsere Produkte in bestehende Netzwerke. Als Brückenkopf zu unseren Kunden sind Sie zudem die Schnittstelle zwischen Kundenprojekten und unserer Produktentwicklung. Sie haben Erfahrungen beim Aufbau von Systemlandschaften und sind in der Lage, die Qualitätssicherung für die darauf basierende Gesamtlösung durchzuführen.

Ihr Profil

Sie bringen nachweislich Erfahrung in einer kundennahen technischen Funktion mit. Eine (technische) Aus-bildung (bspw. in der IT) oder ein technisches Studium sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Zudem verfügen Sie über eine schnelle Auffassungsgabe.

Darüber hinaus runden einige der folgenden Punkte Ihr Profil ab:

  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkkonfiguration und -sicherheit, Hochverfügbarkeit, Virtualisierung und Konfigurationsmanagement in heterogenen Infrastrukturen
  • Fortgeschrittene Linux- und ggf. Windows-Kenntnisse
  • Erfahrung in der Anforderungsanalyse, Konzeptionierung und Umsetzung in Systemintegrations-Projekten, gerne mit dem Schwerpunkt kryptographische Lösungen, wie Public-Key-Infrastrukturen und E-Mail-Sicherheit
  • Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten, Zielorientierung, Kommunikationskompetenz und fundiertem IT-Wissen
  • Sie sind präsentationssicher sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch
  • Sie bringen eine gewisse Reisebereitschaft für den Vor-Ort-Einsatz bei unseren Kundenprojekten mit (ca. 10%)

Sollten Sie die o.g. Anforderungen noch nicht in Gänze erfüllen aber über das notwendige Interesse verfügen, dann scheuen Sie sich nicht, sich dennoch zu bewerben! Bei uns hat die Entwicklung und Förderung unserer Kolleg*innen und zukünftigen Mitarbeiter*innen oberste Priorität.

 

Wir bieten

  • Arbeiten in einer krisensicheren und wachstumsstarken Branche mit Top-Level-Kolleg*innen und spannenden Themen
  • Verlässlicher und beständiger Arbeitgeber mit hoher Arbeitsstabilität durch eine krisensichere Branche und einen starken Unternehmensverband
  • Eigenverantwortliche, selbstorganisierte Teams mit agilen Arbeitsweisen
  • Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Möglichkeit zu Mobile Office
  • Mitsprache bei der Arbeitsplatzgestaltung (z.B. Notebooks, Smartphones, Sport und Job-Fahrräder)
  • Kollegiales Miteinander mit regelmäßigen kostenlosen Frühstücken, Mittagessen und Firmenevents
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets als Unterstützung des Mobilitätswandels und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise
  • Kostenlose Bereitstellung von Obst, Kaffee und Wasser
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Standort im zentralen Ruhrgebiet mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Interessante Mitarbeiterangebote durch hochwertige Sonderkonditionen bei unterschiedlichen namhaften Herstellern, Marken und Fitnessstudios

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an cv-jobs@atos.net

Jonas Barbosa
HR Manager

cv cryptovision GmbH
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen

Bewerbung jetzt online hochladen:

Loading

Europäische Kommission

Europäische Kommission

C-ITS für die Europäische Kommission

Die Herausforderung für die Europäische Kommission

Technologien, die die digitale Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und anderen Verkehrsteilnehmern ermöglichen, fasst man unter dem Begriff kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) zusammen. C-ITS macht den Verkehr effizienter, erhöht die Verkehrssicherheit und verbessert die Mobilität. Damit C-ITS im großen Maßstab reibungslos funktionieren kann, müssen C-ITS-Systeme standardisiert und zentral gesteuert werden. In der Europäischen Union liegt diese Aufgabe bei der Gemeinsamen Forschungsstelle, dem wissenschaftlichen Dienst der Europäischen Kommission. Experten gehen davon aus, dass C-ITS im Verkehr der Zukunft allgegenwärtig sein wird, wobei die Europäische Kommission und die Gemeinsame Forschungsstelle eine führende Rolle spielen werden. 

Ein C-ITS-System kann nur mit einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) sicher und zuverlässig funktionieren. Die von der Gemeinsamen Forschungsstelle verwaltete C-ITS-PKI dient daher als Sicherheitsgrundlage für alle C-ITS-Operationen in Europa. 

Unsere Lösung für die Europäische Kommission

Im Jahr 2020 entschied sich die Gemeinsame Forschungsstelle für Eviden Digital Identity (das damals noch Atos hieß) als Anbieter für die Einrichtung und Verwaltung der C-ITS-PKI. Das zu diesem Zweck verwendete Produkt ist die IDnomic C-ITS PKI. Durch diese Nutzung ist die IDnomic C-ITS PKI zum zentralen Vertrauensanker für C-ITS-Anwender in ganz Europa geworden, der unter anderem von Regierungen, Straßenbehörden und Automobilherstellern genutzt wird. Die angeschlossenen Stationen authentifizieren sich über diese PKI und sichern ihre Kommunikation damit. 

Die von Eviden Digital Identity bereitgestellte C-ITS PKI-Lösung wird von Orange Business Services in Frankreich gehostet. Es handelt sich um die erste C-ITS-konforme PKI für den Massenbetrieb, die über Pilotprojekte hinausgeht.

 

Weitere Referenzen aus der Branche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Europäisches Patentamt

Europäisches Patentamt

Online-Patentanmeldungen

Die Herausforderung für das Europäische Patentamt

Das Europäische Patentamt nutzte für Online-Patentanmeldungen eine proprietäre Smartcard-Lösung, die zu einem Vendor-Lock führte. Diese Lösung sollte ersetzt werden.

Unsere Lösung für das Europäische Patentamt

Das Europäische Patentamt entschied sich für cryptovision SCinterface für die Absicherung von Online-Patentanmeldungen. Da cryptovision SCinterface auf offenen Standards basiert, wurde der Vendor-Lock beendet.

 

Weitere Referenzen aus der Branche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

SACHBEARBEITER*IN VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D)

SACHBEARBEITER*IN VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D)

SACHBEARBEITER*IN VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D)

Ihre Aufgabe

Als Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst erfassen, überwachen und bearbeiten Sie unsere Kundenaufträge, wickeln Angebote für unsere Kunden ab und steuern Liefertermine von Kundenaufträgen. Weitere Aspekte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Klärung von auftragsspezifischen Details im Dialog mit Kunden, Lieferanten, Partnerunternehmen und internen Abteilungen
  • Überwachung unserer Kundenbedarfe
  • Datenpflege des Warenwirtschaftssystems
  • Wareneinkauf für Fremdleistungen oder -lieferungen, sowie die Lagerführung
  • Vorgabengemäße Pflege von Angeboten, Erfassung und Pflege von Aufträgen und Erstellung von Lieferscheinen
  • Erstellung von Berichten aus den ERP-Systemen
  • Wahrung von betriebswirtschaftlichen Interessen der cryptovision

Ihr Profil

Eine (kaufmännische) Ausbildung oder ein Studium, bspw. aus den Bereichen MINT oder Wirtschaft sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Sie sind Teamplayer mit einer organisierten, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise und verfügen über Kenntnisse in mehreren der nachfolgenden Punkte:

  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Erste Praxiserfahrung mit ERP-Systemen, wie zum Beispiel mit Microsoft Dynamics NAV, SAP oder Salesforce
  • Präzise und vorgabengerechte Arbeitsweise
  • Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch

Sie verfolgen Ihre Ziele motiviert und zielgerichtet. Ihre Kreativität hilft Ihnen, in anspruchsvollen Umgebungen stets die optimale Lösung zu finden.

Sollten Sie Absolvent sein und die o.g. Anforderungen noch nicht in Gänze erfüllen aber über das notwendige Interesse verfügen, dann scheuen Sie sich nicht, sich dennoch zu bewerben! Bei uns hat die Entwicklung und Förderung unserer Kollegen und zukünftigen Mitarbeiter oberste Priorität.

Wir bieten

  • Arbeiten in einer krisensicheren und wachstumsstarken Branche mit Top-Level-Kolleg*innen und spannenden Themen
  • Verlässlicher und beständiger Arbeitgeber mit hoher Arbeitsstabilität durch eine krisensichere Branche und einen starken Unternehmensverband
  • Eigenverantwortliche, selbstorganisierte Teams mit agilen Arbeitsweisen
  • Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Möglichkeit zu Mobile Office
  • Mitsprache bei der Arbeitsplatzgestaltung (z.B. Notebooks, Smartphones, Sport und Job-Fahrräder)
  • Kollegiales Miteinander mit regelmäßigen kostenlosen Frühstücken, Mittagessen und Firmenevents
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets als Unterstützung des Mobilitätswandels und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise
  • Kostenlose Bereitstellung von Obst, Kaffee und Wasser
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Standort im zentralen Ruhrgebiet mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Interessante Mitarbeiterangebote durch hochwertige Sonderkonditionen bei unterschiedlichen namenhaften Herstellern, Marken und Fitnessstudios

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an cv-jobs@atos.net

Jonas Barbosa
HR Manager

cv cryptovision GmbH
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen

Bewerbung jetzt online hochladen:

Loading

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sichere E-Mail für ein Bundesministerium

Die Herausforderung für das BMBF

Beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) benötigten etwa 1500 Anwenderinnen und Anwender eine Lösung für die Verschlüsselung und Signierung von E-Mails. Neben einem hohen Sicherheitsniveau war für diesen Kunden vor allem die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium. Insbesondere musste die ausgewählte Lösung die reibungslose Nutzung von Referatspostfächern ermöglichen und ein automatisierbares Schlüsselmanagement anbieten. Auch die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und Prozesse spielte für den Kunden eine wichtige Rolle. Und schließlich war es eine Anforderung des Kunden, dass in einigen Abteilungen Verschlusssachen (VS) verarbeitet und verschickt werden können. Parallel dazu soll jedoch in anderen Abteilungen auf VS-Anforderungen verzichtet werden.

Unsere Lösung für das BMBF

Das BMBF entschied sich für das Produkt cryptovision GreenShield, da dieses die genannten Anforderungen am besten erfüllte. GreenShield ist als eine der wenigen Lösungen dieser Art für die Verarbeitung von Dokumenten bis zur Geheimhaltungsstufe VS-NfD zugelassen und daher ideal für die VS-Anforderungen des BMBF geeignet. Die digitalen Zertifikate für die VS-konforme Kommunikation werden vollautomatisiert von einer Sub-CA der Verwaltungs-PKI bereitgestellt.

 

Weitere Referenzen aus der Branche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.