Seite wählen
Post-Quanten-Seminar von Silicon Trust: Videos und Folien jetzt online

Post-Quanten-Seminar von Silicon Trust: Videos und Folien jetzt online

Über 100 Teilnehmer besuchten am 10. April das Online-Seminar „Post Quantum Cryptography – The Impact on Identity“ von Silicon Trust. Zu den Referenten zählte Klaus Schmeh von Eviden Digital Identity, der über die Implementierung von Post-Quanten-Kryptografie auf Smartcards vortrug – ein wichtiges Thema, denn die aktuellen Smartcard-Architekturen sind nicht auf Post-Quanten-Krypto-Verfahren ausgelegt. Moderator Steve Atkins lobte in der Ankündigung Schmehs „einzigartigen Präsentationsstil“ und wurde nicht enttäuscht. Der langjährige Eviden- und cryptovision-Mitarbeiter bot Edutainment auf höchstem Niveau – mit Folien im Comic-Design, zahlreichen Animationen und Informationen aus erster Hand. Wer das Seminar verpasst hat, kann sich die Vorträge und Präsentationsfolien online anschauen. Die Links dazu gibt es auf der Webseite zum Seminar.

Webseite zum Seminar: https://silicontrust.org/new-seminar-post-quantum-cryptography-the-impact-on-identity/

 

cryptovision GreenShield jetzt mit Preview-Modul für Post-Quanten-Kryptografie

cryptovision GreenShield jetzt mit Preview-Modul für Post-Quanten-Kryptografie

Für die E-Mail-Verschlüsselungssoftware cryptovision GreenShield gibt es jetzt eine innovative Erweiterung: ein Preview-Modul für Post-Quantum-Kryptografie. Dieses ermöglicht PQC- und Komposit-Signaturen sowie PQC-Verschlüsselung mit den Algorithmen CRYSTALS-Dilithium und CRYSTALS-Kyber, basierend auf selbstsignierten Zertifikaten. Sowohl cryptovision GreenShield Mail als auch cryptovision GreenShield File unterstützen die neuen Funktionen.

Mit dem neuen Feature können cryptovision-GreenShield-Nutzer Post-Quanten-Verfahren heute schon evaluieren. Interessierte können sich von Eviden Digital Identity bei einer Evaluierung begleiten lassen.

Wer will, kann auf der Omnisecure vom 22. bis 24. Januar in Berlin mehr erfahren. Ein Team von Eviden Digital Identity ist vor Ort, sprechen Sie uns gerne an, beispielsweise im Rahmen von zwei Vorträgen, mit denen wir auf dieser Veranstaltung vertreten sind.

Webseite zu cryptovision GreenShield: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/

 

Cryptonite 2023: Party und Networking über den Dächern von Paris

Cryptonite 2023: Party und Networking über den Dächern von Paris

Die Kongressmesse TRUSTECH in Paris lockte dieses Jahr über 6500 Teilnehmer und 200 Aussteller ins Expozentrum an der Porte de Versailles. Eviden Digital Identity war wieder mit dabei. Am 29. November gab es einen vielbeachteten Vortrag von Klaus Schmeh über Post-Quanten-Kryptografie, und am Abend desselben Tages lud Eviden Digital Identity zur berühmten Cryptonite-Party ein. Hoch über den Dächern von Paris genossen über 120 handverlesene Gäste Wein und französische Spezialitäten vor einer faszinierenden Kulisse. Das folgende Video vermittelt einige Eindrücke von dieser außergewöhnlichen Veranstaltung:

 

cryptovision ePasslet Suite v4.0 hat Common Criteria (CC) EAL5+ Zertifizierungen erhalten

cryptovision ePasslet Suite v4.0 hat Common Criteria (CC) EAL5+ Zertifizierungen erhalten

Eviden Digital Security freut sich bekannt zu geben, dass das Java Card Framework cryptovision ePasslet Suite v4.0 – NXP eDoc Suite v4.0 – die Common Criteria (CC) EAL5+ Zertifizierung auf NXP’s JCOP4.5 P71 Java Card Plattform erhalten hat.

Neben einer Vielzahl von unterstützten Anwendungen und Funktionen bietet die cryptovision ePasslet Suite v4.0 auf JCOP4.5 P71 biometrische Match-on-Card-Methoden für die Verifizierung von Fingerabdrücken und Gesichtern, die durch die Common Criteria-Zertifizierung des Produkts für Secure Signature Creation Devie (SSCD)-Konfigurationen abgedeckt werden und die Nutzung der biometrischen Methoden zusammen mit der PIN in digitalen Signaturerstellungsabläufen ermöglichen.

Die cryptovision ePasslet Suite bietet Applets für verschiedene eID-Dokumente, darunter elektronische Reisepässe, eIDAS-konforme ID- und Signaturkarten, internationale elektronische Führerscheine, elektronische Gesundheitskarten (eHIC), kundenspezifische nationale eID-Karten und mehr.

Darüber hinaus kann die ePasslet Suite durch verschiedene Konfigurationsoptionen frei angepasst werden. Sie kann weiterentwickelt werden, um neue Anwendungsfälle und Applikationen zu unterstützen, wobei die Common Criteria (CC)-Zertifizierung der zertifizierten Applikationen beibehalten werden kann, so dass Karten und Dokumente mit mehreren Applikationen möglich sind. Die Lösung ist in drei Editionen erhältlich, die kosteneffiziente Konfigurationen sowohl für Standard- als auch für High-End- und kundenspezifische ID-Dokumentlösungen bieten. Muster der Lösung sind ab sofort auf Anfrage erhältlich.

cryptovision ePasslet Suite Webseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/secure-id-applications/epasslet/

 

Eviden und Westermo schließen Partnerschaft

Eviden und Westermo schließen Partnerschaft

Eviden, das im Bereich Cybersicherheit führende Unternehmen der Atos-Gruppe mit umfassender Expertise in sicherer Kommunikation, und Westermo, einer der führenden Spezialisten für industrielle Datenkommunikation, haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen modernste Lösungen für die sichere Kommunikation im Industrie- und Bahnumfeld entwickeln und setzen dabei auf kryptoagile OT- und IoT-Geräte. In Zeiten sich schnell verändernder Bedrohungslagen und vielfältiger Angriffsvektoren ermöglichen diese Lösungen eine schnelle Anpassungsfähigkeit für Betreiber kritischer Infrastrukturen und schützen so Investitionen.

Die Kooperation zwischen Eviden und Westermo startet mit einem Projekt in Deutschland, bei dem industriell gemanagte Layer-3-Gigabit-Switches (Lynx 3510) von Westermo mit den steckbaren HSMs (Hardware Security Modules) von Eviden im microSD-Format ausgestattet werden. Auf den Karten wird eine spezielle Krypto-Software installiert, um die Switches weiter abzusichern und sie für zukünftige Cybersecurity-Szenarien vorzubereiten. Die Krypto-Switches gewährleisten einen längeren Lebenszyklus der Switch-Plattform im Hinblick auf den Investitionsschutz. Da die Lösung auf austauschbare HSMs und damit auf Krypto-Agilität setzt, gewährleistet sie die kontinuierliche Einhaltung höchster Sicherheitsanforderungen.

Mit dieser Partnerschaft demonstriert Eviden seine umfassende Expertise im Bereich Cybersicherheit für das Industrial IoT (IIoT) und zeigt den wachsenden Bedarf an kryptoagilen Lösungen in der Branche.

Lösungen für IoT und Industrie von Eviden: https://www.cryptovision.com/de/loesungen/iot-and-industrie/