von Klaus Schmeh | Feb. 3, 2025 | Newsticker, Product & Solutions
Eviden Digital Identity hat cryptovision SCinterface VSC, das Add-on zur Middleware SCinterface, erweitert. Neben Windows ist das Produkt nun auch auf Linux lauffähig. SCinterface VSC ermöglicht es, das Trusted Platform Module (TPM) eines PCs als virtuelle Smart Card zu nutzen, wodurch die Einschränkungen herkömmlicher Smart Cards nicht mehr ins Gewicht fallen.
SCinterface VSC baut auf der nicht mehr erhältlichen Lösung Microsoft VSC auf und bietet im Vergleich zu dieser mehr Kompatibilität und Flexibilität. Unternehmen können eine virtuelle Smartcard über mehrere Plattformen hinweg nutzen. Mit der neuen Erweiterung können nun auch Linux-Benutzer auf die gleichen sicheren Authentifizierungs- und Verschlüsselungsfunktionen zugreifen, die bisher nur auf Windows zur Verfügung standen. Die Benutzerfreundlichkeit verbessert sich dadurch erheblich.
Da SCinterface über 100 verschiedene Kartenprofile und Plattformen unterstützt, gewährleistet SCinterface VSC eine reibungslose Migration für Unternehmen, die ihr digitales Identitätsmanagement modernisieren wollen. SCinterface VSC ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von physischen Token sowie von virtuellen Smartcards und bietet Anwendern damit vielseitige Optionen für einen sicheren Zugang.
Zu den wichtigsten Vorteilen von SCinterface VSC gehören:
- Die Kompatibilität mit mehr als 100 Chiptypen, Betriebssystemen und Profilen in verschiedenen Formfaktoren ermöglicht eine einfache Migration von physischen Token zu virtuellen Formaten.
- Breite Unterstützung von Betriebssystemen
- Zukunftssichere Kompatibilität von Schlüsselmaterial
SCinterface VSC Webseite: https://www.cryptovision.com/de/produkte/credential-management/cryptovision-scinterface-vsc/
von Klaus Schmeh | Jan. 28, 2025 | Newsticker, Product & Solutions
Die neue Version von cryptovision SCinterface ist ab sofort über unseren Partner Reiner SCT erhältlich. SCinterface ist eine universelle Smartcard- und Token-Middleware, die neben zahlreichen anderen Karten auch D-Trust 5.1 unterstützt – ein Produkt, das ebenfalls von Reiner SCT angeboten wird.
Bestellen Sie SCinterface hier. Reiner SCT übernimmt auch Support für SCinterface. Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis: Für die Nutzung von D-Trust 5.1 und höher benötigen sie mindestens Version 8.1.42 von SCinterface. Wenn Sie eine frühere SCinterface-Variante nutzen, bestellen Sie bitte die neue Version über Reiner SCT, um die Kompatibilität sicherzustellen.
SCinterface Website: https://www.cryptovision.com/de/produkte/credential-management/sc-interface/
von Klaus Schmeh | Dez. 16, 2024 | Newsticker, Product & Solutions
Eviden, das in den Bereichen Digital, Cloud, Big Data und Sicherheit führende Unternehmen der Atos-Gruppe, hat heute bekannt gegeben, dass es vom französischen Ministerium für Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsdienste (DGITM) den Zuschlag für die nationalen C-ITS PKI erhalten hat. Im Rahmen eines Vier-Jahres-Vertrages, der um zwei Jahre verlängert werden kann, wird Eviden seine Lösung IDnomic C-ITS einsetzen, um eine sichere und interoperable Kommunikation über alle C-ITS in Frankreich zu ermöglichen. Die landesweite Einführung ist für 2025 geplant.
Frankreich, eines der führenden Länder im Bereich C-ITS, hat sich entschieden, seine eigene nationale C-ITS-PKI in Übereinstimmung mit den europäischen technischen und sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen aufzubauen. Die IDnomic C-ITS PKI von Eviden wird dazu beitragen, die Sicherheit und den Datenschutz dieses Systems zu gewährleisten.
Simon Ulmer, Group VP, Head of Digital ID at Eviden, Atos Group, berichtet: „Die Entscheidung der französischen Regierung, die neue nationale PKI C-ITS zu liefern und zu betreiben, ist ein weiterer Beweis für die führende Rolle von Eviden in der C-ITS-Sicherheit.“ „Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Qualität unserer Lösungen. Wir fühlen uns durch das Vertrauen des Ministeriums geehrt und freuen uns darauf, das französische C-ITS-Ökosystem in Richtung einer sichereren, intelligenteren und umweltfreundlicheren Mobilität weiter voranzutreiben.“
IDnomic C-ITS PKI Website: https://www.cryptovision.com/de/products/pki-solutions/idnomic-c-its-pki/
von Klaus Schmeh | Dez. 10, 2024 | Unkategorisiert
Markus Hoffmeister, Gründer und langjähriger Geschäftsführer der cv cryptovision GmbH, sowie Marco Smeja, Vertriebsleiter und ebenfalls langjähriger Geschäftsführer, werden das Unternehmen zum Jahresende verlassen, um sich neuen persönlichen und beruflichen Zielen zu widmen. Mit visionärer Führung, unermüdlichem Einsatz und herausragenden Beiträgen haben beide die cv cryptovision GmbH entscheidend geprägt. Der Aufbau des Unternehmens zu einem internationalen Player und die beeindruckende Umsatzentwicklung der letzten 25 Jahre zählen zu den bedeutendsten Meilensteinen ihrer erfolgreichen Arbeit.
Kontinuität und frischer Wind
Thomas Riechmann, seit 2021 Teil der Geschäftsführung, bleibt als erfahrene Konstante an Bord und wird weiterhin die Werte und Visionen der cv cryptovision GmbH repräsentieren.
Zwei vertraute Gesichter aus den eigenen Reihen treten ebenfalls in die Geschäftsführung ein:
- Björn Burzynski (zuvor COO und CFO): Seit seinem Eintritt 2020 hat er mit umfassender Expertise in Finanzen, Organisation und Unternehmensführung entscheidend zur Optimierung interner Strukturen und zum nachhaltigen Wachstum beigetragen.
- Kerstin Honskamp (zuvor Head of Product Management): Seit 2020 stärkt sie mit ihrer Erfahrung in Produktstrategie und Innovationsmanagement das Produktportfolio und treibt zukunftsweisende Entwicklungen voran.
Diese Kombination aus Beständigkeit und neuen Impulsen sichert, dass die cv cryptovision GmbH auch in Zukunft eine verlässliche Partnerin für innovative Lösungen bleibt.

Björn Burzynski und Kerstin Honskamp (links) lösen Marco Smeja und Markus Hoffmeister (rechts) in der Geschäftsführung ab. Thomas Riechmann (Mitte) bleibt als erfahrene Konstante an Bord.
von Klaus Schmeh | Dez. 6, 2024 | Product & Solutions
Die Verschlüsselungssoftware GreenShield Mail und GreenShield File setzt neue Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit. Der DAkkS akkredierte Prüfbericht zur Version 1.4.0.508 der GreenShield Suite bestätigt exzellente Ergebnisse: Die Software ist gut zugänglich für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen oder ohne Farbwahrnehmung und zeigt sich besonders nutzerfreundlich für Menschen ohne Sehvermögen sowie für Nutzer mit motorischen oder auditiven Einschränkungen. GreenShield bietet damit eine barrierefreie Lösung, die in ihrer Kategorie herausragt und für unterschiedliche Nutzergruppen umfassend geeignet ist.
Die Deutsche Telekom bestätigt: „cryptovision hat uns mit dem Prüfbericht zur Barrierefreiheit der Software GreenShield überzeugt. Zudem ist cryptovision der erste mir bekannte Hersteller, der den Prüfbericht direkt mit der Software liefert. Das ist bemerkenswert.“
Webseite zu GreenShield: https://www.cryptovision.com/de/produkte/security-applications/greenshield/